


Wir bedrucken Materialien zwischen 300 g/m² und 800 g/m² im großformatigen Offsettdruck. Sonderfarben und Lacke zur Veredelung sind Standard für hochwertig bedruckte Verpackungen, die Ihre Ware auch optisch perfekt repräsentieren.
Stanzen
Auf unseren Stanzautomaten stanzen wir unbedruckte und bedruckte Bogen meist in Flächengewichten bis von 200 - bis max. 1.300 g/m², aber auch mit einer Materialstärke über 2 mm (Vollpappe) und 4,0 mm (Wellpappe).
Zusätzlich können wir im Stanzvorgang auch Blindprägen.
Kleben
An unseren leistungsstarken Faltklebestrecken alle Klebungen möglich:
- Längsnaht
- Automatikboden
- 2-Punkt-Klebung
- 4-Punkt-Klebung
- 6-Punkt-Klebung
- Füllhöhe
- Kastentaschen
Aktuell kleben wir bis 1050 cm Breite. Bei technischen Fragen können Sie sich gern jederzeit an uns wenden. Per Mail gern an: postgp-p.com


Nachhaltig.
Der Trend zur nachhaltigen Verpackung spiegelt die Werte unserer modernen Gesellschaft wider.
Immer mehr Käuferschichten legen bei ihrem Einkauf gesteigerten Wert auf die Nachhaltigkeit von Produkten. Doch wie vermittelt man diese durch die Verpackung?
Dass die Faltschachtel an sich eine nachhaltige Art der Verpackung ist, ist allgemein bekannt. Doch einzig ein Produkt in eine Kartonverpackung zu hüllen, reicht noch nicht, um den Umweltaspekt zu betonen.
Durch den Aufdruck eines FSC-Logos kann man dieser Aussage Nachdruck verleihen: »Die verarbeiteten Rohstoffe bei dieser Verpackung stammen aus nachhaltigen Quellen.«
Eine matte Optik wird ganz selbstverständlich mit Natürlichkeit assoziiert. Kommt zu diesem visuellen Eindruck dann noch eine passende, raue Haptik hinzu, wirkt das Bild abgerundet.
Allgemein empfinden wir Verpackungen, die weniger »aufdringlich« sind als natürlicher. Statt Glanz, auffälligen Farben und Kontrasten setzt man beim Naturtrend darauf, dass weniger mehr ist.
Wir beraten Sie gern, wie Sie Ihr Produkt edel und dennoch nachhaltig gestalten und aussehen lassen können.
Blindprägung
Subtile Akzente wirken edel und natürlich
Matt- und Softtouchlack
Eine nicht spiegelnde Oberfläche weckt Assoziationen mit dem Rohstoff aus der Natur
Druck auf der Kartonrückseite
Um die natürliche Haptik zu verstärken, kann die raue Seite des Kartons nach außen »gedreht« werden.
Strukturprägung
Eine durchgehend strukturierte Oberfläche reizt optisch und visuell